
Der eidgenössische Bettag vom 21. September 2025 um 15 Uhr auf dem Klosterplatz St.Gallen ist ein staatlicher Feiertag und ein starkes Zeichen für unsere Demokratie. In seiner Tradition steht der Feiertag seit 1832 für den Dank und das Gebet für FRIEDEN.
Die beteiligten Religions- und Glaubensgemenschaften möchten in diesem Jahr, in Anbetracht der unsichern Zeit, ein deutliches Zeichen für FRIEDEN setzen. Sie laden alle Menschen ein, unabhängig davon welchen Glauben sie haben an der Feier teilzunehmen.
Der interreligiöse Dialog betont die Gemeinsamkeiten der Religionen und nicht deren Unterschiede. Mit diesem Respekt wird der gemeinsame Wunsch aller Religioenen nach Frieden erkennbar. Dieses zutiefst demokratische Bekenntis wurde in der «St.Galler Erklärung für das friedliche Zusammenleben der Religionen» als gemeinsame Charta festgeschrieben und dient als Basis für die interreligiöse Feier.
Mit der interreligiösen Feier soll auch eine neue und zeitgemässe Form des eidgenössischen Bettags aufgezeigt werden, welche partizipativ alle Glaubensrichtungen und Gruppierungen unserer Gesellschaft einbezieht.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme