15.00 Uhr:
Feierliche Eröffnung mit Menschen unterschiedlicher Religionen. Begrüssung durch Stadträtin Sonja Lüthi und Regierungsrätin Laura Bucher
15.20 Uhr:
Unterzeichnung der «St.Galler Erklärung für das friedlche Zusammenleben der Religionen und den interreligiösen Dialog» durch Vertretungen aus dem tibetischen Buddhismus
15.35 Uhr:
«Ich höre Dein Gebet»: gemeinsame interreligiöse Feier der Landeskirchen und Vertretungen christlicher Konfessionen, islamischer Gemeinden sowie den Religions- und Glaubensgemeinschaften aus
Stadt und der Region St.Gallen
16.30 Uhr:
Schlusswort durch Christian Rutishauser SJ, Professor für Judaistik und Theologie der Universität Luzern
16.40 Uhr:
Ausklang mit gemeinsamem Apéro auf dem Klosterplatz
Es besteht die Möglichkeit zur privaten Unterzeichnung der St. Galler Erklärung
musikalische Untermalung mit SchülerInnen der Oberstufe West Schönau unter der Leitung von Manuel Hengartner und dem "Alphorntrio Echo vom Gleis"
Die Feier findet bei jeder Witterung statt. Bei starkem Regen siehe Änderungen auf www.bettagstgallen.ch
Hier können Sie das Lesebuch mit Geschichten zum interreligiösen Dialog aus der Ostschweiz beziehen.
Projektleitung:
Melanie Diem
077 401 88 42
Kontakt:
Gesellschaftsfragen Stadt St.Gallen
071 224 56 99 | peter.tobler@stadt.sg.ch